DIE WORKSHOPS
Du hast ein Ziel im kommenden Jahr – WEMOVE unterstützt dich dabei und hilft dir dein Ziel auch tatsächlich zu erreichen. Wir wollen dir keinen Trainingsplan oder dergleichen unterjubeln, sondern unsere Coaches wollen dir zeigen, das nicht nur Training sondern auch Ernährung und Mentalestärke für den Erfolg enorm wichtig sind.
In Form von exklusiven WORKSHOPS
zeigen dir unsere Coaches, Mag. Harald Fritz (Training), Mag. Caroline Schlinter-Maltan (Nutrition) und Wolfgang Seidl, MBA (Mindset) wie du in den 3 Säulen dann auch maximal Erfolgreich bist und das Ziel „Dein Run 2020“ erreichst.
Anmeldungen für alle Workshops ausschließlich unter
Name, Adresse, Telefon, E-Mail
Kurzer sportlicher Lebenslauf des Jahres 2019 und das Ziel 2020 inkl. Erwartung des Workshops
Erst nach Eingang des Kostenbeitrags gilt die Anmeldung (Achtung nur limitierte Plätze)
Bankverbindung: Raiffeisenbank Mürztal, IBAN AT44 3818 6000 0008 1075
WEMOVE Marketing GmbH
für Getränke sowie einen gesunden Snack ist gesorgt
Inhalt:
Strukturierung einer 12 wöchigen Vorbereitung für (Halb)Marathon
- Schwerpunkte im Training allgemein + individuell
- Flankierende Maßnahmen wie Kraft, Dehnen, Massage, Stabi eta) allgemein und individuell.
Termin: ACHTUNG NEUE TERMINE
- für Einsteiger Do, 16. Jän. 2020, 19.00 Uhr (Du bist noch nie oder eventuell einmal einen (halb)Marathon gelaufen.)
- für Fortgeschrittene Di, 23. Jän. 2020, 19.00 Uhr (Du bist schon mehrfach einen (Halb)Marathon gelaufen)
Max. Teilnehmer Anzahl: 10
Kostenbeitrag pro Teilnehmer € 69,-
Dauer: ca. 3 Std
Ort: WEMOVE Runningstore, (Treffpunkt)
· Ausbild
o Abgeschlossenes Sportstudium, Master „Ernährung und Sport“
o Zahlreiches Zusatzausbildung im Ausdauer- und Kraftbereich
· Leistungen
o Betreuung zahlreicher Spitzen- und Hobbysportler im Bereich „Lauf“ und Triathlon
· Erfolge meiner AthletInnen 2019
o Neuer Österreichischer Rekord im Marathon
o Olympia- und WM Qualifikation bzw Teilnahme im Marathon
o Sieg (Frauen) beim Grazmarathon
o Staatsmeisterin bzw. Vizestaatsmeister im Halbmarathon
o Zahlreiche Österreichische Meister in ihrer AK im Lauf und Triathlon
o Mehrere Qualifier für die Ironman 70.3 WM bzw die Ironman WM auf Hawaii
trainer@ausdauercoach.at Tel.: +43 664 3026590 Adressen: Rembrandtstraße 2/1, 1020 Wien
Inhalt:
Kennenlernen der wichtigsten Ernährungsgrundlagen für Ausdauersportler zur Unterstützung von Leistungssteigerung, Regeneration und Wohlbefinden.
Durch praktische Umsetzungstipps werden Möglichkeiten aufgezeigt, um durch eine bedarfsgerechte Ernährung das persönliche Optimum im Training aus sich herauszuholen.
Termin: Mi, 8. Jänner 2020, 19.00 Uhr
Max. Teilnehmer Anzahl: 10
Kostenbeitrag pro Teilnehmer € 69,-
Dauer: ca. 2 Std
Ort: WEMOVE Runningstore, (Treffpunkt)
Inhalt:
100% Wettkampf Modus im Kopf
Besondere Leistungen erfordern mentale Stärke. Vor allem im Ausdauersport spielt dein Kopf die entscheidende Rolle.
Ich unterstütze dich dabei, dein OPTIMUM aus Dir herauszuholen!
In diesem praxisorientierten Workshop lernst du die mentalen Basiswerkzeuge kennen und kannst sie danach im Training und Wettkampf erfolgreich anwenden.
ADVANCED Workshop - Termin Sa, 22. Februar, 2020, 9.00 - 11.00 Uhr
ü Visualisieren deinen Erfolg
ü Umgang mit Tiefs im Wettkampf- mit den richtigen Werkzeugen überwindest du sie!
ü Der richtige Fokus am Start und im Rennen
ü Ziele unbedingt- aber die Richtigen!
ü Nimm deinen inneren Schweinehund an die Leine (Du bist der Boss)
ü Wettkampfschmerzen werden kommen! Lerne mit ihnen richtig umzugehen.
ü
Max. Teilnehmer Anzahl: 10
Kostenbeitrag pro Teilnehmer und Workshop € 69,-
Dauer: ca. 2 Std
Ort: WEMOVE Runningstore (Treffpunkt)
Mentale Stärke ist der Schlüssel zu deinem Erfolg!
In den entscheidenden Wettkampf Situationen entscheidet immer dein Kopf ob du weitermachst oder aufgibst.
Erfahre, wie du mit einfachen Techniken deine mentalen Fertigkeiten optimieren kannst.
Wolfgang Seidl, MBA
Akademischer Mentalcoach
Dipl. Lebens- und Sozialberater
HeartMath®Coach
Praxis Steiermark: Burgauerstrasse 49; 8283 Bierbaum
Praxis Wien: Cumberlandstrasse 102; 1140 Wien
+43 650 415 5401