Carbonlaufschuhe – das können sie wirklich

Zu Beginn eines vorweg:
Carbonlaufschuhe ermöglichen bei richtigem Einsatz einfach schnellere Zeiten im Wettkampf, das ist sogar wissenschaftlich belegt. Rund 4 % schneller bei gleichem Energie- und Kraftaufwand gegenüber herkömmlichen Schuhen. Das zeigt die Analyse der Strava-Datensätze zu einer halben Million Trainingsläufen.

Das hört sich ja schon einmal richtig gut an – aber ganz so leicht ist es leider nicht.
Zum einen für die Hersteller, zum anderen für Läufer, die um ihre Bestleistung kämpfen.
Einfach eine Carbonplatte in die Mittelsohle eines Laufschuhs zu stecken wäre ja zu einfach.

Ganz klar geht es bei diesem Thema vor allem um das Zusammenspiel zwischen dem hochreaktivem Zwischensohlenmaterial und der Carbonplatte. Und gerade da gibt es große Unterschiede in der Qualität und Verwendbarkeit dieser Materialien. Zusätzlich braucht es auch noch einen erstklassigen „First Fit“ sowie eine sehr gute Passform.

Gut – das haben die großen Hersteller ja schon sehr ordentlich auf die Reihe gebracht.
Die Probleme liegen wie so oft an verlockenden (Werbe)-Infos, am falschen Ehrgeiz vieler Einzelner aber auch an der Empfehlung anderer Läufer (was für Hans gilt muss noch lange nicht für Hänschen gelten).

Wie bei jeder Schuhwahl für einen Wettkampf gilt: das eigene Leistungsvermögen bestimmt die Schuhkategorie (Daily Runner, Lightweight, Wettkampf oder eben Carbons).
Carbons brauchen Tempo – Alles  unter 4:00/Kilometer passt, alles hin zu 4:20/km ist bereits mehr als grenzwertig.

Aber wie funktioniert das eigentlich. In Wahrheit ist es doch ganz einfach:

Die Carbonplatte versteift die Mittelsohle, eine natürliche Bewegung des Großzehen im Großzehengrundgelenk (das Krallen) ist dadurch nicht mehr möglich. Es entsteht eine katapultartige Vorwärtsbewegung, die zusammen mit dem hochreaktiven Zwischensohlenmaterial diesen Rebound wesentlich  beschleunigt, zugleich aber auch Energie spart.

Nachteil: die Belastung für Wade und Achillessehne sowie das Großzehengrundgelenk steigt enorm an.

Carbons gibt es nur im ausgesuchten Fachhandel. Denn da ist auch Beratung und Auswahl garantiert.

Michi
WEMOVE Runningstore

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen