Wer rauf will, muss auch wieder runter. Auf Trails ist das nicht immer ganz einfach. Mit ein paar Tipps und Tricks macht auch der Downhill schnell mehr Spaß.
Liebe WEMOVER,
Brauchen wir eigentlich wirklich spezielle Schuhe fürs Trailrunning? Das fragen sich viele, die vor allem auf leichten Trails unterwegs sind. Kann man nicht einfach mit einem guten Paar Straßenlaufschuhe losziehen? Schließlich ist der Übergang von Asphalt zu Naturpfaden oft fließend, und wir sind nicht alle in extremem, alpinem Gelände unterwegs. Eine Diskussion über „Wo beginnt Trailrunning eigentlich?“ möchte ich hier gar nicht starten – bleiben wir lieber bei den Schuhen. Da ich selber zurzeit meine Laufrunden regelmäßig auf leichten bis moderaten Trails absolviere, weiß ich, wovon ich spreche.

Mir fällt dazu eine gute Metapher ein. Denkt mal an ein einfaches Beispiel: Mit einem Schlitzschraubenzieher kann man auch eine Kreuzschraube drehen. Geht schon, irgendwie. Aber es ist nicht das optimale Werkzeug, und es wird schnell klar, dass es mit dem richtigen Schraubendreher viel besser funktioniert. Genauso ist es beim Laufen: Mit den meisten Straßenlaufschuhen kommt man auf leichten Trails gut klar – solange der Untergrund nicht zu steinig oder matschig ist und es vor allem nicht zu sehr bergauf und bergab geht.
Aber wenn es darauf ankommt, wirklich Gas zu geben und anspruchsvolleres Gelände zu bewältigen, macht das richtige Werkzeug den Unterschied. Reine Trailrunning-Schuhe bieten dir mehr Stabilität, besseren Grip und schützen deine Füße vor Unebenheiten und Geröll. Und selbst für leichtere Trails oder das beliebte „door-to-trail running“ bieten Hybrid- oder Gravel-Schuhe, die für Straße und Gelände gemacht sind, einen entscheidenden Vorteil: Vor allem bergab, wenn der Untergrund rutschiger wird, geben sie dir mehr Halt als ein reiner Straßenschuh.
Die Wahl des richtigen Schuhs hängt also davon ab, wo du unterwegs bist. Klar, Straßenlaufschuhe funktionieren – aber mit einem spezialisierten Schuh läufst du sicherer, schneller und entspannter.
Sportliche Grüße,


Zum Autor
Daniel Kreimer ist Käuferverhaltensforscher und Hochschullektor. Außerdem ist er Sportler von klein auf und seit Covid-19 hat er die Marathondistanz lieben gelernt. Bekennender Laufschuh-Freak.
Marathon 2:58
Halbmarathon 1:22